top of page

30.03.2025

  • bue-ba-blog
  • 30. März
  • 2 Min. Lesezeit

Guten Morgen,


vielleicht haben einige am Montag, den 24.03.25, den Beitrag in SWR Aktuell zum Leerstand am Mittelrhein und somit auch in Bacharach gesehen. Das Format ließ nur wenig Redezeit zu, es hat aber hoffentlich schon einmal deutlich gemacht, dass ich das Leerstandsproblem in der Altstadt als hohe Priorität baldmöglichst angehen möchte - natürlich nicht im Alleingang, sondern mit der Unterstützung durch den Rat und die Bürgerinnen und Bürger. Daher werde ich in Kürze alle Interessierten dazu aufrufen, sich bei der Ideenfindung und Umsetzung zu beteiligen.


Am Donnerstag fand ein gut besuchter Workshop in Oberwesel zum Projekt "KuLaDig" statt. Was verbirgt sich hinter diesem Kunstwort? "Kultur. Landschaft. Digital" - ein Projekt zur Digitalisierung von Orten, Gebäuden, Geschichten, Kunst und Landschaften in Rheinland-Pfalz. Das Obere Mittelrheintal und Bacharach sind bereits mit vielen digitalisierten Elementen in diesem Projekt vertreten. Man kann Bacharach und Steeg aus der Drohnenperspektive betrachten und sich dann in die Straßen begeben, Geschichten nachlesen, Gebäude von innen erkunden oder sich Interviews mit Menschen vor Ort ansehen. Es gibt eine eigens hierfür entwickelte App, die Nutzung ist online und offline möglich. Eine tolle Sache sowohl für Bürger:innen wie auch Besucher:innen und somit auch mit erheblichem Potenzial aus touristischer Sicht. Jetzt gilt es, dieses Angebot noch weiter zu entwickeln und bekannt zu machen.


Ebenfalls am Donnerstag tagte der Bauausschuss der Stadt Bacharach. Unter der Leitung von Gunter Pilger wurde zunächst die neue Wegesatzung zur baldigen Entscheidung durch den Stadtrat vorbereitet und dann die Gestaltungssatzung für die Altstadt in Angriff genommen. Aufgrund vielfältiger Entwicklungen in den letzten zehn Jahren, zum Beispiel mit Blick auf die Energiewende, müssen wir die Satzung nun auf den neuesten Stand bringen. Unser Ziel ist es, die neue Version im Laufe dieses Jahres fertigzustellen.


Nächste Woche macht der Bü-Ba-Blog eine Pause, am 13. April sind wir wieder da.


Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!

Dieter Kemmer


Digitalisiertes Bacharach im Projekt KuLaDig (Screenshot der Virtual Reality Experience, Link unten angefügt)
Digitalisiertes Bacharach im Projekt KuLaDig (Screenshot der Virtual Reality Experience, Link unten angefügt)
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
13.04.2025

Vereidigung von Andreas Stüber zum Beigeordneten Guten Morgen, am Mittwoch trafen sich die Mitglieder des Zweckverbandes Welterbe Oberes...

 
 
23.03.2025

Guten Morgen, am Samstag fand die Meisterkonzertsaison 2024/25 ihren Abschluss mit einem eindrucksvollen Chopin-Abend. Die Planungen für...

 
 
16.03.2025

Guten Morgen, die BUGA kommt in vier Jahren an den Mittelrhein und nach Bacharach und damit (hoffentlich) auch sehr viele Gäste. Bis...

 
 

Ich freue mich auf Feedback

*Pflichtfeld

Danke für die Nachricht!

© 2035 Gedankengänge. Erstellt mit Wix.com

bottom of page